Solidarische Landwirtschaft - Stadt, Land, Beides
Seit Frühjahr 2014 haben wir einen kleinen Teil unseres Hofes auf Solidarische Landwirtschaft (Solawi) umgestellt. Ein Experiment, denn wir sind ja ein Milchziegenbetrieb und können keine Vollversorgung bieten. Aber uns ist es wichtig, eine engere Bindung zu den Menschen, die unsere Produkte konsumieren, aufbauen zu können.
Willst du...
- eine enge, verbindliche und langfristige Beziehung zu einem Bauernhof?
- gemeinsam mit uns Verantwortung für eine nachhaltige Landwirtschaft übernehmen?
- regelmäßig handwerklich hergestellte Milchprodukte genießen?
Wir bieten dir...
- die Möglichkeit an unserem landwirtschaftlichen Jahresverlauf teilzuhaben und ihn mitzugestalten.
- Einblick in unsere betrieblichen Abläufe
- eine Vielfalt von hochwertigen Ziegenprodukte aus deiner Nähe.
Wir wünschen uns…
- Feedback zu den Produkten
- Mithilfe bei der Organisation der Verteilung und der Abholstellen (über den Förderverein der SoLawi Initiative Stadt, Land, Beides)
- Dich kennenzulernen…!
Mehr zu der Solidarischen Landwirtschaft in Nürnberg: stadt land beides
Das more goat Milchpaket, die Jahresvereinbarung und was noch zu Solawi dazu gehört
Das Milchpaket beinhaltet wöchentlich durchschnittlich (aufs Jahr gesehen) 3,5l Ziegenmilch handwerklich verarbeitet zu Joghurt, Quark und Käse.
Im Milchpaket sind in der Regel, anteilig zur verarbeiteten Milch, Frischkäse oder Quark, Weichkäse und Schnittkäse enthalten.
Eine solche Zusammenstellung reicht etwa für einen Zweipersonenhaushalt – je nach Käsekonsum.
Die genaue Zusammenstellung richtet sich nach der saisonalen und organisatorischen Verfügbarkeit auf dem Hof. Die Pakete sind proVerteilstellegleichartig, um den Packaufwand in Grenzen zu halten. Der Hof achtet darauf die jahreszeitlichen Schwankungen der Mengen, auf das gesamte Jahr betrachtet, auszugleichen. Die Milchpakete sind im Winter deutlich kleiner als in den Sommermonaten. Denn die Ziegenherde gibt von Mitte Dezember bis Mitte Februar keine Milch und so muss dann auf lagerfähige Produkte zurückgegriffen werden..
Als Solawi-Mitglied vom Reimehof werden diese Schwankungen in Kauf genommen und durch den gleichbleibenden monatlichen Beitrag mitgetragen.
Der Monatsbeitrag für ein Milchpaket beträgt zur Zeit (Wirtschaftsjahr 21/22) 42€ incl. Mwst (zweiwöchentliches Paket) (incl. Mwst) oder 21€ incl. Mwst (monatliches Paket). Der monatliche Betrag deckt ungefähr ein Dreizehntel der Kosten für die Haltung einer Ziege sowie die der Herstellung von Käse für dein Milchpaket. Zu den Beiträgen kommen noch ein kleiner Zuschlag von stadt land beides für die Organisation, Buchhaltung, Lastschriftverfahren und Logistik. Der Jahresbeitrag wird in monatlichen Raten vom Förderverein Stadt Land Beides abgebucht.
Die Milchpakete können in Abholstellen bezogen werden. Sie werden vom Förderverein Solidarische Landwirtschaft Nürnberg organisiert.
Auch die Solawi Erlangen bietet unsere more goat Pakte in ihrer Abholstelle an.
Jeweils zum Monatsanfang kannst du an einer vierwöchigen Probezeit teilnehmen. Danach wird mittels einer Vereinbarung mit stadt land beides die Abnahme der Produkte für ein Jahr vereinbart.
Den Milchpaketen liegt jede Woche ein Infozettel bei mit Neuigkeiten vom Ho.
Das more goat Paket
als Solawi-TeilnehmerIn erhälst du monatlich oder zweimonatlich
je nach Saison etwa 3,5l Milch in Form von Käse (entspricht etwa 500g Käse). Diese Woche gab es:
- 1 Gläschen Ziegenfrischkäse
- 1 Stück gereifte Rolle Zick'n'Roll
- 1 Stück Ziegenmünster mit Pfefferrinde